Möchten Sie zeichnen lernen, oder sind interessiert an japanischer und chinesischer Schriftkunst?
Dann sind Sie richtig hier!
Bei mir im Atelier in Gümligen bei Bern, oder bei Ihnen in der Firma, der Schule oder dem Jugendcenter
Mit dem Anmeldeknopf können Sie sich online anmelden.
Die Kurskosten sind am ersten Kurstag zu bezahlen.
Sie können mich auch als Eventzeichner für einen Anlass engagieren.
I speak german, english and japanese. ドイツ語、英語と日本語は大丈夫ですよ。
Alles rund ums Zeichnen und die chinesisch-japanische Schriftkunst:
Einführungskurse für Zeichnen, Chinesische und japanische Schrift, urban sketching, Comic-Zeichnen, sketch notes, digitales Zeichnen...
Kurse ab 3 Personen 30.-/Std./Person
Privatunterricht 60.-/Std.
Privat 2 Personen 40.-/Std./Person
Offenes Atelier (wöchentlich) 20.-/Std./Person
Offenes Atelier, 10er Karte 180.- (18.-/Std.)
Eine Schnupperstunde im offenen Atelier ist gratis.
Weiterbildungen in Firmen und Institutionen: Infos
Z.B. sketch notes, oder Meditation zum Stressabbau.
Für Für Firmen- und Schulevents: Infos
Vorträge über japanische Kultur, Buddhismus oder Schriftkunst (mit Livedemonstration).
Für Hochzeiten und andere Feiern, Firmenevents usw.: Infos
Als Eventzeichner mache ich live Zeichnungen während Ihrem Anlass.
Für Schulen und Jugendgruppen:
Comic workshop, Zeichnen und skizzieren im Berufsleben
Mein Atelier finden Sie an der Worbstrasse 166 in Gümligen, im zweiten Obergeschoss. Das Haus verfügt über einen Lift.
Gut eingerichteter, heller Schulungsraum für 12 Personen, mit Whiteboard, Dokumentenleser und Beamer,
Bald finden Sie hier die neuen Kurse für das Herbstsemester.
> Einführung in die faszinierende Welt der chinesischen Bilderschrift
Einführungskurs, ab 3 Personen, 3x2 Std. 180.- pro Person
18:00 - 20:00, Freitag 11. + 18. + 25. Juli
Vor ca. 1500 Jahren wurde in Japan die chinesische Schrift als Gebrauchsschrift und Kunstform eingeführt. Sie gilt in Ostasien als Mutter der Künste. Im Einführungskurs erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Aufbau der Schriftzeichen, und die damit verbundene Schriftkunst (chin. shufa, jap. shodo)
• Die Entstehung der chinesischen Schriftzeichen
• Die Entwicklung der fünf grundlegenden Schriftstile
• die Systematik der chinesischen Schrift
• Materialien der Schriftkunst – die vier Schätze
• Die Besonderheit des japanischen Schriftsystems
• Sino-japanische Schriftkunst heute
• Ein erster Versuch mit dem Pinsel
Nach diesem Kurs wissen Sie sehr viel über die chinesische und japanische Schrift, die verwendeten Materialien in der Schriftkunst, ein paar Grundlagen der Schriftkunst…
… und haben selbst einmal zum Pinsel gegriffen.